Einrichtung
Ersteinrichtung
Einstellungen
Artikelstammdaten
Kundenstammdaten
Textvorlagen
API-Schnittstellen
Problemlösungen
Lieferanten
E-Mail
Nummernblöcke
Kunde
Einrichtung
Funktionen App
Zeiterfassung
Rechnungswesen
XRechnung & ZUGFeRD
Rechnungswesen
Mahnwesen
Abschlagsrechnung
kumulative Abschlagsrechnung
kumulative Teilrechnung
Rechnung
Bestellschein
Mitarbeiterplanung
Allgemeine Fragen
Auftragsmappen
Schnittstellen & Integrationen
Angebotsverwaltung
Dokumentation
Kundendatencenter
Abonnement
E-Formulare & E-Signaturen
Dokumenten-Management-System
Chat
Ausgangsrechnungen
Angebote
Text-Vorlagen
Womit fangen Sie an?
Support
Kalender
Datensicherung
Aufgaben
Planung
Plantafel
Angebotsmappen
Schulung
Zahlungsdienstleister
Mitarbeiter
Einstellungen
Kunden
Eingangsrechnungen
Mahnwesen
Wissenswertes
Feiertage in der Zeiterfassung von openHandwerk
Feiertage in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Zeiterfassung von openHandwerk
Wie werden Feiertage in der Zeiterfassung von openHandwerk berücksichtigt ?
Damit für deinen Mitarbeitenden die Feiertage seines Arbeitsortes in der Zeiterfassung berücksichtigt werden können, muss für den Mitarbeitenden in seinen Daten das Land und das Bundesland bzw. Kanton ( Schweiz ) angegeben werden.
Anhand der Auswahl des Arbeitsortes werden in der Zeiterfassung deines Mitarbeitenden die Feiertage berücksichtigt.
Es werden nur die Feiertage berücksichtigt, die im ganzen Bundesland ( Kanton ) gelten. Regionale Feiertage müssen per Hand in der Zeiterfassung eingetragen werden.
Eine Auflistung der Feiertage die openHandwerk automatisch berücksichtigt, findest du in unseren Beiträgen zu dem jeweiligen Land:
Bei weiteren Problemen oder Fragen melden Sie sich bitte per E-Mail unter: